Sehr geehrte Damen und Herren,
mit diesem Schreiben erhalten Sie den JUNG Architekturbrief, die letzte Ausgabe vor der Sommerpause. Wir möchten an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um uns ganz herzlich für die zahlreiche Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen, den JUNG LECTURES. und den JUNG
Architecture Talks, zu bedanken.

Wir freuen uns sehr über die gute Resonanz, denn sie zeigt uns nicht nur, dass die digitalen Veranstaltungsformate gut funktionieren, sondern vor allem, dass unsere langjährigen Netzwerke – insbesondere in diesen unsicheren Zeiten – gut zusammenhalten.

Wir wünschen Ihnen einen entspannten Sommer und freuen uns auf ein Wiedersehen im September!

Ihr Team Architektur

KONVERSION ALS CHANCE?
Mehr denn je müssen Raumkonzepte für Shops und Stores Geschichten erzählen, um ihr Publikum zu erreichen. Und auch das Wohnen an umgenutzten Orten gewinnt zunehmend an Attraktivität. Konversion in der Stadtentwicklung bietet große Chancen für eine nachhaltige und flächensparende Stadtplanung, sie bewahrt die Identität eines Ortes und liefert kreative Impulse.

Zu den JUNG LECTURES.Architekturgespräche in der letzten Juliwoche begrüßen wir Barbara Possinke, geschäftsführende Gesellschafterin bei RKW Architektur+ mit ihrem Vortrag "Herzschlag der Städte – die Transformation der Warenhäuser" und Jürgen Gaiser, Partner bei blocher partners, der unter dem Motto "Alles ist möglich: Stadträume neu denken", referieren wird. Wir freuen uns auf die Präsentation ihrer räumlichen Metamorphosen und laden Sie herzlich ein, unsere Gäste zu sein.

Donnerstag, 30.07.2020 | 17:00 h
Barbara Possinke und Jürgen Gaiser im Gespräch mit JUNG
Weitere Informationen und direkt zur Anmeldung

ARCHITEKTUREVENTS IM SOMMER
Falls Sie Smartphone und Laptop mit in den Urlaub nehmen und sich über interessanten Input freuen, schauen Sie doch einmal im JUNG Archiv vorbei. Hier stellen wir Ihnen alle vergangenen JUNG LECTURES. als Aufzeichnung zur Verfügung. Oder hören Sie in eine der Podcast-Folgen der JUNG Architecture Talks rein.

Sie möchten noch mehr Veranstaltungen und Informationen über Architektur und die Baubranche? Dann empfehlen wir Online-Veranstaltungskalender wie z.B. architekturfortbildung.de oder Internet-für-Architekten. Hier finden Sie Veranstaltungen, Webinare und Fortbildungen mit Architekturbezug. Aber auch in den Social-Media-Kanälen von Verbänden, wie z.B. dem BDA oder bdia, sowie Printanbietern, wie z.B. der AIT, werden Sie über anstehende (Online)-Diskussionen, Ausstellungen und Aktuelles aus der Branche informiert. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören und Mitmachen.
JUNG LECTURES. Architekturgespräche Archiv
JUNG LECTURES. DAM Preis Archiv
JUNG Architecture Talks – Der Podcast
architekturfortbildung.de
Internet-für-Architekten
BDA Facebook
bdia Facebook
AIT

JUNG REFERENZBUCH 2020
Auch wir nutzen die Sommerpause und arbeiten an einem sehr schönen Projekt: der diesjährigen Ausgabe des JUNG Referenzbuches. In einem hochwertigen Bildband werden auf über 200 Seiten herausragende, internationale Beispiele moderner und nachhaltiger Architektur in den Kategorien Büro- und Wohnbauten, Hotels, Kultur- und Bildungsbauten sowie Gesundheitsbauten präsentiert. Die Publikation erscheint im Herbst vorerst in deutscher und englischer Sprache. Freuen Sie sich darauf!

Sie möchten in der nächsten Ausgabe ein interessantes Projekt präsentieren? Dann lassen Sie uns von Ihrem Vorhaben mit JUNG-Produkten wissen.
architekten@jung.de

UNSER PODCAST
Jede Woche hören Sie hier neue Folgen der JUNG Architecture Talks, dem Podcast. Wir laden Mitdenker, Vordenker und Querdenker der Branche zum Dialog ein und diskutieren im Podcast aktuelle Fragen zu Architektur, Bautechnik und Baupraxis. Sie möchten auch einmal mit uns im Gespräch sein oder wünschen sich ein bestimmtes Thema oder einen bestimmten Gast? Dann teilen Sie uns dies gerne per E-Mail mit:
architekten@jung.de
JUNG LECTURES.
Die JUNG LECTURES. Architekturgespräche führen in regelmäßigen Online-Veranstaltungen für Designer und Planer durch relevante und aktuelle Themen aus der Baubranche. Egal ob zu Hause oder im Büro – machen Sie es sich bequem und bilden Sie sich fort. Sie vermissen eine Person oder die Vorstellung eines Projektes in unserem Archiv? Dann teilen Sie uns gerne mit, wen Sie nach der Sommerpause einmal live erleben möchten:
architekten@jung.de

YouTubeFacebookInstagramPinterest
JUNG ArchitekturBrief
Dieser Newsletter wurde an Sie versandt, weil Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletter-Service von JUNG angemeldet haben. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier:

ArchitekturBrief abmelden

Impressum
Albrecht Jung GmbH & Co. KG
Volmestr. 1 | 58579 Schalksmühle
E-Mail: architekten@jung.de | Telefon: 02355-8060

Geschäftsführung: Harald Jung, Jürgen Kitz, Michael Eyrich-Ravens und Martin Herms
Register-Gericht: 58636 Iserlohn HRA 2921

Persönlich haftende Gesellschafterin:
JUNG Elektro GmbH
Register-Gericht: 58636 Iserlohn HRB 4992
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 125800140
WEEE-Registrierung-Nr. DE 64244154
   
Erklärung zur Datenverarbeitung
JUNG.DE